Quantcast
Channel: Online-Shop Archiv - Geld-online-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Nischen im Online-Handel: Erfolgreich eine kleine Zielgruppe bedienen am Beispiel von Babyblumen.de

$
0
0

babyblumen.deWer als Existenzgründer in den Online-Handel einsteigen will, der wird sich in der Planungsphase vor allem darüber Gedanken machen, welche Zielgruppe er mit seinem Warenangebot bedienen will.

Entweder man entscheidet sich für den Massenmarkt, wo man viele Kunden zu finden glaubt oder geht in die Richtung Marktnische, wo zwar lange nicht so viele Kunden warten, aber dafür die Konkurrenz kaum oder gar nicht vorhanden ist.

Die meisten Einsteiger in den Internethandel werden sich zuerst mit dem Massenmarkt mit stark nachgefragten Produktbereichen anfreunden, denn auf den ersten Blick locken hier zahlreiche potenzielle Kunden, hoher Umsatz und die Möglichkeit, viel Geld zu verdienen.

Massenmarkt für Existenzgründer ohne großes Kapital nicht empfehlenswert

Doch auf den zweiten Blick verliert der Massenmarkt stark an Attraktivität, wenn man sich sein gewünschtes Produktfeld, die Konkurrenz mit ihrem Angebot und die Preisgestaltung genauer anschaut und alle Fakten analysiert.

Denn hier drängeln sich viele Anbieter mit den gleichen Produkten und versuchen vor allem über den Preis, sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Das bedeutet letztendlich auch, dass man nur mit sehr günstigen Konditionen eine entsprechende Zahl von Kunden gewinnen kann, was zu Lasten der Gewinnspanne geht.

Um eine bestimmte Stellung auf dem Markt zu erreichen, muss man außerdem gerade am Anfang sehr hohe Beträge in Werbung und Marketing-Kampagnen investieren, sodass die Einnahmen gleich wieder ausgegeben werden.

Wer sich in diesem Haifischbecken behaupten und nach oben kommen will, sollte über gewisse finanzielle Rücklagen verfügen, denn in den ersten Monaten oder gar Jahren werden die Einnahmen meist von den Ausgaben für die Stärkung und den Ausbau der Marktposition aufgefressen.

Nischen mit interessierten Zielgruppen suchen

Existenzgründer, die schnell Gewinne machen wollen, um ihren Lebensunterhalt mit dem Online-Handel zu finanzieren, sollten daher um den Massenmarkt mit gängigen und beliebten Massenprodukten einen großen Bogen machen und sich auf kleine Nischen konzentrieren.

Schließlich verfügen die meisten Gründungswilligen nicht über umfangreiches Startkapital, sondern müssen recht schnell Gewinne erzielen, um die erste Zeit überbrücken zu können. Daher ist es auch kaum möglich, hohe Beträge in teure Werbeaktionen zu pumpen.

So bietet gerade der Handel in Nischenmärkten bessere Einstiegschancen und ein langfristiges Bestehen auf dem Markt. Eine erfolgreiche Nische zeichnet sich dadurch aus, dass sie über eine kleine Zielgruppe verfügt, die für die angebotenen Produkte großes Kaufinteresse aufbringt.

Darüber hinaus bieten erfolgreiche Nischenkonzepte individuelle Produkte statt unpersönlicher Massenware an, werben gezielt um kritische Käufer oder liefern gut durchdachte Lösungen für bestimmte Alltagsprobleme mit ihrem Sortiment. All diese Kriterien erfüllt auch das nachfolgend vorgestellte Nischengeschäft von Babyblumen.de.

Nischenkonzept Babyblumen.de mit außergewöhnlichen Geschenken zur Geburt oder Taufe

Ein solches Nischenkonzept wird beispielsweise von dem Online-Shop von Babyblumen.de umgesetzt. Der Shop verkauft seit gut einem Jahr wirklich außergewöhnliche und gleichzeitig nützliche Geschenke für frisch gebackene Eltern und deren Baby.

Logo babyblumen.de

Babykleidung in der Größe 62/68, die Kindern im Alter von 0 bis 6 Monaten passt, wird in Form von Blumensträußen geschenkfertig verpackt. Die Sträuße gibt es in drei Farben: neutral in Hellgelb, Rosa für Mädchen und Hellblau für Jungen.

Die “Blumen” (siehe Bild am Artikelanfang) bestehen aus der Babykleidung: In einem Strauß befinden sich 6 Teile wie Mütze, Lätzchen, Jacke, Body, T-Shirt und Hose, die gerollt und mit Filzblüten und grünen Kunstblättern zu einem hübschen Strauß zusammengebunden werden. Der fertige Strauß wird noch mit Seidenpapier umwickelt und in einer weißen Geschenkbox untergebracht.

Das zweite originelle Produkt von Babyblumen ist der Body Doggy “Charly”, ebenfalls in drei Farben erhältlich: Dabei handelt es sich um zwei Babybodies, die in Handarbeit zu einem kleinen Hund gebunden werden. Die Ohren bestehen aus Filz, die Nase ist ein weicher Bommel und um den “Hals” wird noch ein schwarzes Band gebunden.

Die Babykleidung besteht aus reiner Baumwolle und trägt das Siegel “Textiles Vertrauen”.

Fantasievolle persönliche Produkte mit Problemlösungspotenzial vs. ubiquitäre Massenware

Mit seinem einzigartigen Produktsortiment löst Babyblumen ein recht häufig auftretendes Problem: Angehörige, Freunde oder Bekannte suchen für die Geburt oder die Taufe oft nach originellen und gleichzeitig nützlichen Geschenken für die jungen Eltern.

Mit den Babyblumen oder dem Body Doggy bietet man eine originelle Lösung für den Problemklassiker “Was soll ich zur Geburt oder zur Taufe schenken” und hebt sich mit seinen fantasiereichen und individuellen Produkten deutlich von dem üblichen Massenmarkt für Babykleidung  und -zubehör ab.

Mit viel Kreativität und Geschick konnte man die Marke so gestalten, dass sie sehr authentisch und sympathisch wirkt und eigentlich nur Wohlgefallen bei potenziellen Kunden auslöst.

So wie Babyblumen seine Nische gefunden und genial umgesetzt hat, können auch andere Existenzgründer mit entsprechender Motivation und nötigem Einfallsreichtum eine lukrative Nische entdecken, in der sie erfolgreich positionieren können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29